Cover von Das Katastrophenprinzip wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Katastrophenprinzip

die kreative Zerstörung im Weltall
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lem, Stanis+éaw; Lem, Stanislaw
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3InteressenkreisMEKZStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standort 2: Signatur: Standort 3: Interessenkreis: MEKZ: Status: Nur digital Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Onleihe

Inhalt

Stanis+éaw Lam, geboren am 13. 9. 1921 in Lw+¦w, lebt heute in Krak+¦w. Er studierte Medizin und war nach dem Staatsexamen als Assistent f++r Probleme der angewandten Psychologie t+ñtig. Privat besch+ñftigte er sich mit Problemen der Kybernetik, der Mathematik und ++bersetzte wissenschaftliche Publikationen. 1985 wurde Lem mit dem Gro+ƒen +ûsterreichischen Staatspreis f++r Europ+Âische Literatur ausgezeichnet und 1987 mit dem Literaturpreis der Alfred Jurzykowski Foundation. Wichtige Ver+Âffetnlichungen: Solaris (1972), Die vollkommene Leere (1973), Sterntageb++cher (1973), Roboterm+ñrchen (1973), Das Hohe Schlo+ƒ (1974), Summa technologiae (1976), Imagin+ñre Gr+Â+ƒe (1976), Der Schnupfen (1977), Phantastik und Futurologie I und II (1977/78), Die Stimme des Herrn (1981), Provokation (1981), Kyberiade (1983). Eine Minute der Menschheit, der erste Band in Stanis+éaw Lems Bibliothek des 21. Jahrhunderts, ist eine Momentaufnahme der Menschheit an der Schwelle zum 21. Jahrhundert; der zweite behandelt die neuen f++rchterlichen Waffensysteme, Milit+ñrtechnologie und Strategie der Zukunft; und der dritte liefert den allgemeinen philosophischen Hintergrund, die Standortbestimmung des Menschen in der Welt. Neue Forschungsergebnisse aus Astronomie und Astrophysik haben erkennen lassen, welch au+ƒerordentlicher Zufall die Entstehung von Planetensystemen ist, auf denen sich Leben ausbilden kann. Ist das Leben aber einmal entstanden, ist es fortw+ñhrend von der Ausl+Âsung durch kosmische Katastrophen bedroht, durch das Aufflammen von Supernovas, die jenes prek+ñre Gleichgewicht, in dem allein Leben m+Âglich ist, jederzeit zerst+Âren k+Ânnen. Das Leben, zumal das intelligente Leben, ist ein st+ñndiger Balanceakt zwischen Katastrophen, die im Weltall eher die Norm sind. Die Spiralwirbel der Galaxien drehen sich wie ein Fleischwolf - ein Fleischwolf, der mal Leben gebiert, mal wieder Leben zermalmt. Dieser Vergänglichkeit allen Lebens ist die Menschheit der Zukunft immer schmerzlich bewußt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lem, Stanis+éaw; Lem, Stanislaw
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-74325-6
Beschreibung: 48 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Griese, Friedrich
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook