wird in neuem Tab geöffnet

„An klaren Frosttagen kann auch ausmarschiert werden"

Das >Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Bremen und Umgebung 1924 bis 1933
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Ulrich (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Metropol
Reihe: Schriftenreihe zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold; 04
Mediengruppe: Stadtarchiv
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3InteressenkreisMEKZStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standort 2: Stadtarchiv Signatur: IV.c.347 Standort 3: Raum 150A Interessenkreis: MEKZ: Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Stadtarchiv

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Ulrich (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Metropol
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik IV.c.
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 347 Seiten, zahlreiche Fotos
Reihe: Schriftenreihe zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold; 04
Schlagwörter: Achim; Bremen; Demokratie; Geschichte; Nationalsozialismus; Ortsverein; Politische Verfolgung; Politischer Wandel; Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold; Weimarer Republik; Widerstand
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: An klaren Forsttagen kann auch ausmarschiert werden
Fußnote: Studie gibt Überblick über die Geschichte des Reichsbanners der Hansestadt Bremen und ihrer preußischen Umgebung. Ab Seite 183 findet sich ein Kapitel über den Reichsbanner-Ortsverein Achim.
Mediengruppe: Stadtarchiv