wird in neuem Tab geöffnet

Politische Radikalisierung in der Provinz

Lageberichte und Stärkemeldungen der Politischen Polizei und der Regierungspräsidenten für Osthannover 1922-1933
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stegmann, Dirk (Verfasser)
Jahr: 1999
Verlag: Hannover, Hahnsche Buchh.
Mediengruppe: Stadtarchiv
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3InteressenkreisMEKZStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standort 2: Stadtarchiv Signatur: IV.c.266 Standort 3: Raum 150A Interessenkreis: MEKZ: Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Stadtarchiv

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stegmann, Dirk (Verfasser)
Jahr: 1999
Verlag: Hannover, Hahnsche Buchh.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik IV.c.
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 488 Seiten, Tabellen
Schlagwörter: Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, Geschichte, Hannover, Nationalsozialismus, NSDAP, Partei, Parteiensystem, Politik, Politische Partei, Polizei, Radikalisierung, Regierungsbezirk Lüneburg, Regierungsbezirk Stade, Weltwirtschaftskrise, Drittes Reich, Faschismus, Heimatgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Abgedruckte politische Lageberichte der Politischen Polizei in Ost-Hannover sowie die Berichte der Regierungspräsidenten (Stader und Lüneburger Regierungspräsidenten) zwischen den Krisenjahr 1929 und dem Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933. Der Band präsentiert den Prozeß der politischen Radikalisierung in der Nord-Ost-Region. Berichte über die Anfänge der NSDAP.
Mediengruppe: Stadtarchiv