wird in neuem Tab geöffnet

Der Streit um Karl den Großen, Widukind und den „Tag von Verden" in der NS-Zeit

Eine Kontroverse im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Forschung und ideologischer Instrumentalisierung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhlmann, Sabine (Verfasser)
Jahr: 2010
Verlag: Stade, Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden
Reihe: Beiträge zur Geschichte und Kultur des Elbe-Weser-Raumes
Mediengruppe: Stadtarchiv
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3InteressenkreisMEKZStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standort 2: Stadtarchiv Signatur: IV.c.249 Standort 3: Raum 150A Interessenkreis: MEKZ: Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Stadtarchiv

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhlmann, Sabine (Verfasser)
Jahr: 2010
Verlag: Stade, Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik IV.c.
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 180 Seiten, Fotos
Reihe: Beiträge zur Geschichte und Kultur des Elbe-Weser-Raumes
Schlagwörter: 19. Jahrhundert; 8. Jahrhundert; Franken; Geschichte; Hinrichtung; Karl der Grosse; Nationalsozialismus; Sachsen; Verden; Widukind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Karl der Große und Widukind in der NS-Zeit
Fußnote: Die Autorin untersucht die Rezeptionsgeschichte Karl des Großen und Widukinds in der NS-Zeit mit Rück- und Ausblick auf das 19. Jahrhundert.
Mediengruppe: Stadtarchiv