Cover von Leistungsvergütung im Öffentlichen Dienst wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Leistungsvergütung im Öffentlichen Dienst

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3InteressenkreisMEKZStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standort 2: Signatur: Standort 3: Interessenkreis: MEKZ: Status: Nur digital Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Onleihe

Inhalt

Im öffentlichen Sektor - dem größten "Arbeitgeber" in Deutschland - vollzieht sich eine "leise" Revolution. Die seit den 70er Jahren in verschiedenen Reformvorhaben angeregte Umsetzung des Leistungsprinzips in der Form leistungsbezogener Vergütungen wird nun praktisch implementiert. An die Einführung leistungsbezogener Entgelte im öffentlichen Dienst knüpfen sich hohe Erwartungen: In erster Linie eine höhere Leistungsmotivation der Mitarbeiter und damit eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Dienstleistungsqualität im Interesse des Bürgers. Darüber hinaus wird eine Professionalisierung des Personalmanagements im öffentlichen Dienst erwartet. Dieser Band führt Beiträge von Vertretern der Tarifparteien, Praktikern aus der öffentlichen Verwaltung und Wissenschaftlern zusammen, die Erwartungen, Möglichkeiten der Umsetzung und Folgen leistungsbezogener Bezahlung im öffentlichen Sektor diskutieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8661-8123-6
Beschreibung: 224 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Analyse, Arbeitsleistung, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Leistungsbewertung, Lohn, Öffentlicher Dienst, Vergütung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Matiaske, Wenzel
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook